Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
blicken Deutschlands Autofahrer derzeit auf die Zapfsäulen. Fast täglich werden neue Rekordpreise für Super-Benzin und Diesel erzielt. „Es reicht jetzt! Das brennt den Leuten ein Loch ins Portmonee. Die Bundesregierung muss endlich aufwachen und handeln“, sagt der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Mario Voigt. Die Fraktion unterstütze deshalb eine Petition, die sich mit der Preisexplosion an den Tankstellen befasst. Initiiert wurde diese von einer Mitarbeiterin, die für Hin- und Rückweg zur Arbeit jeden Tag über 140 Kilometer zurücklegt.
Flankiert wird das Engagement durch einen Plenarantrag im Landtag. Die CDU-Fraktion fordert die Landesregierung darin auf, sich im Bund für massive Steuersenkungen im Energiebereich einzusetzen. Die Forderung sieht vor, die Mehrwertsteuer bei Kraftstoffen von 19 auf 7 Prozent sowie die Energiesteuer bei Benzin und Diesel zu senken. Die Pendlerpauschale muss parallel auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer angehoben werden. Der Staat dürfe nicht weiter an den steigenden Spritpreisen verdienen und tatenlos zusehen, macht Voigt deutlich. Im europäischen Vergleich haben Autofahrer hierzulande zuletzt über 70 Cent pro Liter Diesel mehr bezahlt als etwa unsere österreichischen Nachbarn. Voigt: „Auf diesen Europameister-Titel können wir verzichten.“ Die Menschen müssen es sich leisten können, zur Arbeit oder zum Einkaufen zu fahren, wirbt Voigt für die Initiative.